Bundestagswahl - Sarah Lahrkamp auf dem Weg nach Berlin
DiSarah Lahrkamp strrebt die Nachfolge von Ingrd Arndt-Brauer an.e SPD hat die Ochruperin Sarah Lahrkamp zur Kandidatin für die Bundestagswahl im September 2021 gewählt. Die 39-jährige erhielt 100% der Stimmen der Delegierten aus den Ortsvereinen im Kreis Borken und Steinfurt (Wahlkreis 124 Steinfurt I/Borken I). Aus dem Unterbezirk Borken sind die Ortsvereine Ahaus, Heek, Gronau, Legden und Schöppingen diesem Wahlkreis zugeteilt.
In der Konferenz, die unter starken Vorsichts- und Hygienemaßnahmen stattfand, begeisterte Sarah Lahrkamp die Genossinnen und Genossen: "Ich werde mich in Berlin für unsere Region stark machen“, betont die Ochtruperin. Gerade der eher ländlich geprägte Bereich habe besondere Bedürfnisse. Besonderes großes Interesse hat sie an der Familien- und der Sozialpolitik: „Gerade die letzte Zeit hat vor Augen geführt, dass hier noch einige Herausforderungen auf uns warten.“
Für ihre Partei sieht sie bei der Bundestagswahl gute Chancen. „Die SPD hat in den letzten Jahren eine gute Politik gemacht und in der Koalition einen eindeutigen sozialen Abdruck hinterlassen können“, findet die 39-Jährige. Sie wird im hiesigen Wahlkreis aller Voraussicht nach gegen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn antreten. „Ich gehe davon aus, dass er kandidiert. Es wird eine Herausforderung, da Spahn auf Bundesebene bereits viel Erfahrung gesammelt hat.“ Doch Erfahrung sei nicht alles.
Sarah Lahrkamp will in den Bundestag
Die Ochtruperin Sarah Lahrkamp will für den Bundestag kandidieren und somit Nachfolgerin der langjährigen Abgeordneten Ingrid Arndt-Brauer, die für den Wahlkreis 124 Steinfurt 1 / Borken 1 nicht mehr antritt, werden. "Ich freue mich, dass mit Sarah eine junge kompetente Politikerin antritt", bestätigt Arndt-Brauer. Sarah Lahrkamp bringe als erfahrene Kommunalpolitikerin die besten Grundvoraussetzungen für eine Kandidatur mit, ist sich Arndt-Brauer sicher. Die 39-jährige studierte Politikwissenschaftlerin ist mittlerweile seit sechzehn Jahren Mitglied des Ochtruper Stadtrates und seit fünf Jahren Vorsitzende des SPD-Ortsvereins. Sarah Lahrkamp, wie auch Arndt-Brauer Mutter von vier Kindern, freut sich schon auf die Herausforderung und hat dafür auch die volle Unterstützung ihrer Familie. Auch der eigene Ortsverein freut sich über Lahrkamps Entscheidung.
"Gerade die Bereiche der Familien-und Sozialpolitik liegen mir besonders am Herzen. Hier sehe ich in den nächsten Jahren große Herausforderungen auf uns zukommen. Auch brauchen wir weiterhin eine starke Stimme, die unsere Region in Berlin vertritt. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich das sein dürfte", erklärt Lahrkamp.
Nienborg bekommt weiteren Kindergarten
Einstimmig entschieden sich bei der letzten Ratssitzung alle drei Fraktionen dafür, die Verwaltung mit den Vorbereitungen zum Bau eines neuen Kindergartens in Nienborg zu beauftragen.
Vorangegangen war eine größere Diskussion unter den Ratsmitgliedern. Hermann Kösters machte deutlich: "Wir wollen auf jeden Fall eine Abstimmung noch heute Abend."
Die CDU zog sich kurz zu einer Beratung zurück. Danach beschloss der Rat, den Bau eines neuen Kindergartens unter neuer Trägerschaft und die Einleitung des Auswahlverfahrens durchzuführen.