Dieter Gottschlich für langjährige Mitgliedschaft geehrt
Um sich mit der Landtags- und Bundestagswahl 2017 zu befassen und langjährige Mitglieder für ihre Verdienste zu ehren, traf sich der SPD-Ortsverein Heek-Nienborg am vergangenen Montag im Eppingschen Hof zur Mitgliederversammlung. „So lange bei der Stange zu bleiben, auch wenn man mit seiner Partei mal nicht zufrieden ist: das ist aller Ehren wert“, beglückwünschte Vorsitzender Manfred Kuiper, mit Urkunde und Ehrennadel den Parteikollegen Dieter Gottschlich, der seit nunmehr 45 Jahren Mitglied bei den Sozialdemokraten ist. Einer der Tagesordnungspunkte, war die persönliche Vorstellung des Landtagskandidaten Dietmar Brüning. Hier hatten die Mitglieder die Gelegenheit ihn persönlich kennenzulernen und seine Positionen zu den Bereichen Wahlkampf, Finanzen/Haushalt, Bildung, Sicherheit und Infrastruktur zu hinterfragen. Auch Ingrid Arndt-Brauer, seit 1999 Mitglied des Bundestages, warb um die Unterstützung für den kommenden Wahlkampf. Sie berichtete an diesem Abend auch zu aktuellen Themen aus Berlin.
Dietmar Brüning beim Münsterlandgiro in Heek
Der Münsterland Giro 2016 führte wieder durch das Dinkeldorf. Der Startschuss fiel in Gronau. Lange dauerte es nicht, bis die Profis des Münsterland-Giro auf ihrer 208-Kilometer-Tour um kurz vor 12 Uhr durch Nienborg und Heek radelten. In wenigen Sekunden düsten die Profi-Radfahrer über die Eper Straße sowie die Hauptstraße durch Nienborg und durch Heek. Zu dem Rad-Spektakel hatten sich zahlreiche Bürger am Straßenrand aufgereiht und feuerten die Fahrer an. Zahlreiche Helfer aus Nienborg sorgten zudem als Streckenposten für ein sicheres Rennen. Die Stimmung der Heekerinnen und Heeker war, der sonnigen Witterung angepasst, hervorragend. Die politischen Gespräche am Rande der Veranstaltung gaben einen Vorgeschmack auf den bevorstehenden Wahlkampf.
Die SPD Heek-Nienborg und Landtagskandidat Dietmar Brüning gehen zuversichtlich in die Landtagswahl 2017.
Parteitag des Unterbezirkes Borken
Kurzer Bericht zum Parteitag des Unterbezirkes Borken in Bocholt.
Es wurden insgesamt fünf inhaltliche Anträge diskutiert und verabschiedet. Diese werden über die NRWSPD an die Bundestagsfrakion weitergeleitet. Es ging um Familienpolitik, eine bessere Rentenpolitik eine Verhinderung von noch mehr Atommülltransport nach Ahaus u.a. - Familienministerin Christina Kampmann hat eine Rede gehalten zum Thema: "Rush Hour des Lebens: Von der richtigen Balance zwischen Familie, Beruf und Ruhestand". Dazu wurde ein Thesenpapier verabschiedet.
Bei den Wahlen wurde Marc Jaziorski aus Gescher mit großer Mehrheit als Vorsitzender des SPD-Unterbezirks wieder gewählt. Aus unserem Ortsverein wurde Manfred Kuiper als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Darüber hinaus nimmt er als Delegierter an der Regionalkonferenz, dem Landesparteitag und dem Bundesparteitag teil.
Ein herzliches Dankeschön an die Delegierten Andre Depenbrock und Willi Malecki die quasi den ganzen Samstag in Bocholt verbracht haben!